hhp-logo-2017.jpg

Neuigkeiten

Aktuelles von uns
  • Kurzer Bericht aus der Auffangstation Lidzbark.

  • Der Reisebericht Juni 2025 ist online.

  • Patrycja sandte uns eine Mail mit der Bitte um Hilfe.

  • Neues vom Notfall EMILEK

  • Unser Notfellchenfond konnte im Fall der Hündin SARA helfen, die hohen OP Kosten zu bezahlen.

  • Liebe Mitglieder des Hundehilfe Polen e.V.! Wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 16. August 2025 um 15.00 Uhr ein.

  • Alt, krank und verlassen: Unser Notfellchenfond ist zwar fast leer, aber wegschauen können wir nicht. Auch im Fall dieser Hündin konnten wir spontan helfen. Update: Neuigkeiten von der kleinen Hündin mit dem Tumor.

  • Wir müssen leider ab Januar 2025 die Ausreisepatenschaft auf 100 € erhöhen.

    Notfall sucht

    Notfall sucht
    WENN ZEIT KOSTBAR WIRD

    Jeder einzelne Tag ist so kostbar für die liebe, menschbezogene Hündin (Notfall in der Galerie ansehen). Jeden Tag macht sie das beste daraus - so gut das geht, in einem großen Tierheim. Sie freut sich über jede kleine Aufmerksamkeit, Zuwendung und Abwechslung. Sie ist munter und lebhaft und wenn man sie so beobachtet, ahnt man nicht, das ihr hier auf dieser Erde wahrscheinlich nur eine kurze Zeit zugedacht ist. Ca. 2 Jahre ist sie erst alt, hat aber einen schweren Herzfehler (PDA - nähere Erklärung siehe unten). Dieser Herzfehler sollte lt. Wissenschaft in ihrem Alter nicht mehr operiert werden. Jeder Tag kann also der letzte Tag im Leben dieses Mädchens sein. Vielleicht werden ihr aber auch noch einige Monate, Jahre geschenkt. Wir wissen es nicht.

    Was ist PDA?

    Kann man es wagen, für solch ein Wesen ein Zuhause zu suchen?
    Wir meinen JA! Wir wissen, was es heißt, sein ganzes Herz nur auf Zeit zu verschenken - an ein Wesen, dessen Lebensuhr schneller tickt als die der anderen.

    Wir wissen auch, das es Menschen gibt, die genau mit diesen Wesen jeden Tag gemeinsam gehen wollen. Wohl wissend, das solch eine intensive Begleitung mit finanziellem und persönlichem Aufwand und Einsatz verbunden ist und sein wird.

    Sollten Sie nach genauer Abwägung und Überlegung immer noch sicher sein, dieser Mensch/diese Familie zu sein, die wir so dringend suchen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Die Kleine wurde ca. 2023 geboren, ist ca. 40 cm groß und kastriert.

    Kontaktdaten:
    Sabine Otto
    Tel. 0172 2772029
    ottowilkening@t-online.de

    Über uns

    Lerne du uns kennen
    Unsere Mission

    Unsere Mission


    Tierschutz ist grenzenlos und leider auch das Tierelend. Obwohl Polen ein sehr fortschrittliches Tierschutzgesetz hat, leben viel zu viele polnischen Hunde, vor allem auf dem Lande, als Wachhunde an Ketten oder in winzigen Zwingern. Kastrationen sind für viele polnische Hundehalter ein Tabuthema und so vermehren sich die Hunde teilweise unkontrolliert.


    Überschüssige Welpen, alte oder unbequem gewordene Hunde werden ausgesetzt und landen in den polnischen Tierheimen. Die staatlichen und auch privaten Tierheime in Polen sind überfüllt. Besonders die alten, gehandicapten oder kranken Hunde haben keine Chance auf eine Vermittlung in Polen.


    Wir haben uns zur Aufgabe gemacht polnische Tierheime und Tierschützer durch materielle und finanzielle Hilfe zu unterstützen, sei es für Baumaßnahmen, Futter, Tierarztkosten oder Kastrationen von Bauernhofhunden. Aber auch die Vermittlung von Hunden aus polnischen Tierheimen nach Deutschland ist uns ein großes Anliegen.


    Mehr Über Uns
    Fahrten und Projekte

    Fahrten und Projekte


    Regelmäßig fahren wir nach Polen, unterstützen dort Projekte und bringen Hunde in ein neues Zuhause oder in unsere Partner-Tierheime in Deutschland.

    Kastrationsprojekte

    Seit 2015 konnten über 1000 Hunde mit unserer Hilfe kastriert werden. Anfangs unterstützten wir die Tierheime bei den Kastrationskosten, aber seit einigen Jahren unterstützen wir auch unsere Tierschützer vor Ort.

    Hilfe vor Ort

    Ob Tierheim oder Tierschützer, wir versuchen zu helfen wo es möglich ist.

    Partnertierheime in Polen

    Viele Jahre arbeiten wir schon mit polnischen Tierheimen zusammen. Sie sind für uns Ansprechpartner vor Ort.

    Tierheimfahrten

    Monatlich fahren wir nach Polen, vollgepackt mit Spenden für Tierheime oder Tierschützer.

    Spenden und Patenschaften

    Spenden und Patenschaften


    Tierschutz hört nicht an der Landesgrenze auf. Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen.

    Spenden

    Egal ob sie uns einmalig oder monatlich unterstützten, jeder kleine Betrag hilft uns.

    Dauerpatenschaften

    Unsere Pflegestellen nehme immer mal wieder alte und kranke Hunde auf. Sie bedürfen medizinischer Versorgung. Mit einer Dauerpatenschaft können sie unsere Pflegestellen ein wenig unterstützen.

    Ausreisepatenschaften

    Mit der Übernahme einer Ausreisepatenschaft übernehmen Sie einen Teilbetrag der anfallenden Kosten für die Ausreise eins Hundes. Sie ermöglichen einem Hund den ersten Schritt in eine bessere Zukunft!

    Spendenformular

    Über das Spendenformular können sie einfach und bequem spenden und unsere Arbeit unterstützen.

    Adoption

    finde deinen Freund

    Spenden und helfen Sie

    Spendenbutton

    Hundehilfe Polen e.V. ist ein eingetragener, als gemeinnützig anerkannter Verein. Ihre Spenden können Sie steuerlich absetzen. Unsere Projekte und Fahrten werden rein aus Spendengeldern finanziert. Wir arbeiten ausschließlich mit ehrenamtlichen Helfern, mit viel persönlichem Einsatz, damit den polnischen Tierheimhunden geholfen werden kann.
    Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

    Kurz zusammengefasst

    Das wird Dich interessieren
    Tierheimfahrten

    Hier finden Sie unsere Fahrtermine und die vorgestellten Ausreisehunde.

    Reiseberichte

    Unsere Fahrer und Beifahrer berichten von ihren Fahrten.

    Ausreisepatenschaften

    Sie suchen noch einen Ausreisepaten für die Reise ins Glück.

    Image
    Kastrationsprojekt

    Unser größtes Projekt unterstützt durch ihre Spenden.

    Notfellchenfond

    Mit dem Geld aus dem Notfellchenfond können wir schnell handeln.

    Spenden

    Ermöglichen viele guten Taten in den Tierheimen oder bei unseren Tierschützern.

    Unser Team

    Die Köpfe unseres Vereins

    Lernen Sie uns kennen

    Wir haben ein erfahrenes Team, das sich um Ihre Vermittlung kümmert